Programmsymbol: OmniFocus

OmniFocus für Mac

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V4.5.3
  • 3.7
  • (9)

Professionelle persönliche Aufgabenverwaltung

OmniFocus, das Produktivitätswerkzeug für Getting Things Done, ist endlich aus der Beta-Phase und offiziell in Version 1.0.

Mit Hilfe des Produktivitätsgenies Ethan Schoonover, auch bekannt als Merlin Man, ist OmniFocus ein unscheinbares, aber äußerst effektives Software-Tool. Es bietet Ihnen unbegrenzte Möglichkeiten, Ihre Notizen zu organisieren und zu verwalten. Planen Sie zunächst Ihre Projekte und Aktionen, und setzen Sie sie dann in Kontexte, sei es nach Datum oder nach Thema. Funktionen können nach Belieben hinzugefügt, entfernt und verschoben werden. Die Perspektiven-Funktion ist großartig, um alle Ihre benutzerdefinierten Einstellungen mit einem Klick zu speichern.

Die Leute bei Omnigroup haben wirklich an der Interaktion gearbeitet und OmniFocus in Mac-Apps wie Mail, Spotlight und iCal integriert. Das Programm ist auch so aufgebaut, dass Notizen, die überall gemacht werden, sei es in einer E-Mail, einem Dokument oder einer anderen Notiz-App, mühelos in OmniFocus integriert werden können. Eine weitere praktische Funktion ist SmartMatch. Mit dieser Methode können Sie schnell auf Notizen oder Teile von Notizen mit wenigen Tastenschlägen zugreifen oder diese bearbeiten. Das spart Ihnen eine beträchtliche Menge an Zeit.

Obwohl OmniFocus eine hochflexible Anwendung ist und Sie sie unabhängig von Ihrem Stil des Projektmanagements verwenden können, ist sie dennoch sehr GTD-zentriert. Wenn Ihnen diese Methode nicht besonders gefällt, könnten Sie Schwierigkeiten haben, sich daran anzupassen. Ein weiterer Punkt: Für 79,95 $ ist es ein ziemlich teures Software-Tool, aber angesichts des Innovationsgrads, der darin steckt, denken wir, dass es das wert ist.

OmniFocus ist der perfekte Organizer für GTD-Enthusiasten.

Changes

Workflow-Verbesserungen * Verbleibende Elemente im Kontextmodus umfassen jetzt Elemente aus ausstehenden Projekten, nicht nur aus aktiven Projekten. * Die Inbox-Zählung umfasst jetzt Inbox-Elemente, die durch ein zukünftiges Startdatum blockiert sind. Benutzeroberfläche * Die Liste der Kontexte im Dock-Menü und im Menüleistenstatuselement wurde durch eine Liste von Perspektiven ersetzt. o Dies funktioniert genauso wie das Perspektivenmenü in der Anwendung; die Perspektive öffnet sich in einem neuen Fenster basierend auf der gespeicherten Einstellung; dies kann umgekehrt werden, indem die Optionstaste gedrückt gehalten wird. o Die integrierten Inbox-, Markierten- und Fälligen-Perspektiven haben Abzeichenanzahlen im globalen Statusmenü. * Die Benutzeroberflächenverknüpfungen zum Fokussieren wurden geändert. o Doppelklick zum Fokussieren erfordert jetzt, dass die Optionstaste beim Doppelklicken gedrückt wird. o Im Planungsmodus hat das kontextuelle Menü für Projekte und Aktionen zwei Befehle: + Fokussieren + Fokussieren in neuem Fenster o Im Kontextmodus hat das kontextuelle Menü für Aktionen einen Befehl „Fokussieren in neuem Fenster“. * „Fokussieren in neuem Fenster“ entspricht dem Option-Doppelklick. * Das Erscheinungsbild des Hervorhebungszustands des Menüleistenstatuselements wurde verbessert. * Kontext- und Projekt-Drop-Down-Menüs werden nicht mehr außerhalb des Bildschirms angezeigt, wenn die zugehörige Zeile nahe dem unteren Rand des Bildschirms ist. * Das Eingeben im Datumsfeld im Blatt „Alte Daten ins Archiv verschieben“ aktualisiert die Anzahl der Elemente, die live archiviert werden, während Sie tippen. (Früher wurde die Zusammenfassung nur nach Drücken von Rückkehr oder Tag zur Bestätigung des Datums aktualisiert, was zu einer unerwarteten Anzahl von archivierten Elementen führen konnte.) * Tastaturverknüpfungen für Perspektiven müssen jetzt die Befehlstaste oder die Strg-Taste enthalten. (Funktionstasten sind weiterhin als Tastaturverknüpfungen ohne Modifikatortasten erlaubt.) * Ein Fehler wurde behoben, bei dem eine neu zugewiesene Tastaturverknüpfung für eine Perspektive möglicherweise nicht funktionierte, bis das Perspektivenmenü angezeigt wurde oder OmniFocus neu gestartet wurde. * Wenn einer Perspektive eine Tastaturverknüpfung zugewiesen ist, die die Optionstaste enthält, kehrt die Optionstaste die Einstellung „Immer in einem neuen Fenster öffnen“ nicht um, wenn die Perspektive über die Tastaturverknüpfung ausgewählt wird. Abzeichenanzahlen * Die Dock- und Menüleistenabzeichen funktionieren jetzt wie in der iPhone- und iPad-Ausgabe der Anwendung. o Die Abzeichenanzahl summiert Ihre Überfälligen, Bald Fälligen und Markierten Elemente. Standardmäßig summiert OmniFocus Ihre Bald Fälligen und Überfälligen Elemente, jedoch nicht Ihre Markierten Elemente. Wenn Sie eines dieser Elemente ein- oder ausschließen möchten, können Sie die Einstellungen in den Datenpräferenzen ändern. o Die Abzeichenfarbe wird basierend auf dem dringendsten vorhandenen Element ausgewählt. * Die Dock- und Menüleistenabzeichen summieren jetzt bald fällige und überfällige Elemente. Wenn es überfällige Elemente gibt, wird das Abzeichen in der überfälligen Farbe angezeigt. Andernfalls wird die bald fällige Farbe verwendet. * Die Seitenleistenanzahlen (sowohl im Planungs- als auch im Kontextmodus) sind jetzt die Summe der überfälligen und bald fälligen Elemente. * Der Inbox-Zähler ist die Summe der überfälligen und bald fälligen Elemente. Wenn es keine überfälligen oder bald fälligen Elemente gibt, ist der Inbox-Zähler die Anzahl der verbleibenden Elemente in der Inbox. * Ein Fehler wurde behoben, bei dem die bald fällige und überfällige Zählung für „Kein Kontext“ im Menüstatuselement die Einstellung „Elternartikel im Kontextmodus ausblenden“ nicht berücksichtigte. * Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Zählung und die Abzeichenfarbe für die Gruppe „Kein Kontext“ im Kontextmodus nicht korrekt aktualisiert wurden, wenn Aktionen von bald fällig zu überfällig wechselten. Einstellungen * Eine Omni Sync-Option wurde zu den Synchronisierungseinstellungen hinzugefügt. (Früher war es nur möglich, die Synchronisierung mit dem Omni Sync Server über den erweiterten Synchronisierungstyp zu konfigurieren.) * Der Hilfetext am Ende der Synchronisierungseinstellungen wurde aktualisiert, um anzuzeigen, dass OmniFocus für Mac mit OmniFocus für iOS-Geräte synchronisieren kann. * Die Steuerelemente zum Teilen Ihrer Synchronisierungseinstellungen mit Ihren iOS-Geräten sind jetzt standardmäßig in den Synchronisierungseinstellungen ausgeblendet. Sie können über die Schaltfläche zur Offenlegung unten links darauf zugreifen. * Die Benutzeroberfläche zum Ausblenden von Zählern in der Seitenleiste wurde entfernt. * Die Einstellung „Projekte und Aktionsgruppen im Kontextmodus anzeigen“ wurde aus der Menüleiste entfernt und in die Datenpräferenzen verschoben. Das Umschalten der Einstellung aktualisiert alle im Kontextmodus geöffneten Fenster sofort. * Die Datenpräferenzen wurden aktualisiert, um besser auf kleinen Bildschirmen zu passen. Stabilität * Ein Absturz wurde behoben, der auftrat, wenn einem Kontext Aktionen in der Gruppe „Kein Kontext“ im Kontextmodus zugewiesen wurden. * Die Analyse von Zeitspannen wurde beim Ausführen lokalisierter Versionen von OmniFocus korrigiert. * Die Fehlerberichterstattung für beschädigte Transaktionsdateien wurde verbessert. Verschiedenes * Die Growl-Benachrichtigungsnamen beziehen sich jetzt korrekt auf Elemente statt auf Aufgaben. * Die Hilfetaste im Lizenzpanel lädt jetzt die richtige Seite im Hilfe-Viewer.

  • Vorteile

    • Interagiert mit Mac-Apps
    • Große Nutzung von GTD
    • Notizen können überall gemacht werden
    • SmartMatch lässt Sie Zeit sparen
    • Ihre Daten sind gut geschützt
  • Nachteile

    • Primär auf GTD fokussiert
    • Teuer
 0/6

Details

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: OmniFocus

OmniFocus für Mac

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V4.5.3
  • 3.7
  • (9)

Nutzer-Kommentare zu OmniFocus

Haben Sie OmniFocus ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu OmniFocus

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für OmniFocus
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.